Poly RealConnect for Microsoft Lync 2013 - Upgrade-Lizenz

Artikelnummer: 6867-00910-109

Upgrade von Polycom RealConnect for Microsoft Lync 2010 - Win

 Aktuell nicht lagernd
Hauptmerkmale
Produktbeschreibung Poly RealConnect for Microsoft Lync 2013 - Upgrade-Lizenz - 1 Lizenz
Typ Zubehör Telefonanlagen
Produkttyp Upgrade-Lizenz
Kategorie Online- & Appliance-basierte Services - Videokonferenz
Anzahl Lizenzen 1 Lizenz
Upgrade von Polycom RealConnect for Microsoft Lync 2010
Plattform Windows
Allgemein
Kategorie Online- & Appliance-basierte Services - Videokonferenz
Produkttyp Upgrade-Lizenz
Plattform Windows
Upgrade von Polycom RealConnect for Microsoft Lync 2010
Lizenzierung
Anzahl Lizenzen 1 Lizenz
Klassifizierung
eClass-10.1-ID 19069290
eClass-11.1-ID 19061092
eClass-7.1-ID 19069290
eClass-8.1-ID 19069290
eClass-9.1-ID 19069290
eClass-ID 19069290
Videokunden von Microsoft Lync und Polycom können jetzt beste Benutzererlebnisse realisieren und mit kristallklaren Video- und umfassenden Content Sharing-Funktionen alle an einen Tisch bringen - und zwar durch eine einzigartige Technologie von Polycom namens Polycom RealConnect für Microsoft Lync . Mit RealConnect brauchen nun weder Lync- noch herkömmliche Video-Benutzer ihren Workflow zu ändern bzw. sich in einen neuen Prozess einzuarbeiten, um in einem Video-Meeting zusammenzukommen. Sie verwenden einfach die Tools, mit denen sie bereits vertraut sind, während die integrierte Lösung im Hintergrund den Anruf automatisch einrichtet.
Die Lösung umfasst die Polycom RealPresence -Plattform (mit RealConnect), die Polycom RealPresence Content Sharing Suite und Microsoft Lync 2013. Jeder standardbasierte Videoendpunkt, einschließlich Telepresence-System, Desktop- und mobile Videoanwendungen, kann in Verbindung mit Microsoft Lync 2013 Video-Clients eingesetzt werden.
Die Lösung ermöglicht Lync-Benutzern, Anrufen aus der Meeting-Einladung mit nur einem Klick beizutreten, und Benutzern von standardbasierten Videokonferenzsystemen, an einem mit Outlook geplanten Anruf über die normalen Einwahlmethoden teilzunehmen. Darüber hinaus ermöglicht die Polycom One Touch Dial-App den Exchange-fähigen Endpunkten von Polycom, sich einfach in ein geplantes Meeting einzuwählen und steigert somit weiter die Benutzerfreundlichkeit.
Die RealConnect-Technologie von Polycom bietet ein großartiges Benutzererlebnis und vermeidet Frustration beim Endbenutzer, indem sie versucht, eine Verbindung mit Personen im gesamten Unternehmen herzustellen, die gegebenenfalls unterschiedliche Geräte nutzen. Da die Benutzern vertrauten und intuitiven Workflows zur Collaboration über Video in Lync oder einem herkömmlichen Videokonferenzsystem folgen können, sorgt Polycom RealConnect dafür, dass die Zusammenkunft verschiedener Parteien zu einem Meeting einfach und nahtlos erfolgt.
Die enge Integration zwischen der Polycom RealPresence-Plattform und Microsoft Lync2013 sorgt für bisher unerreichte Skalierbarkeit und ein optimales Kosten-Leistungs-Verhältnis, da die RealConnect-Technologie von Polycom beide Umgebungen automatisch bei minimaler Ressourcenbelastung miteinander verbindet, während sie ein Maximum an Qualität und Einfachheit aufrecht erhält.


Vorteile


  • Senden Sie eine Outlook-Einladung zu einem Meeting an alle Teilnehmer
  • Einladung wird auf den Kalendern der Teilnehmer angezeigt
  • Zu Beginn des Meetings klicken Lync-Benutzer auf den Hyperlink "Zur Teilnahme hier klicken" und gelangen so zur Audio/Video-Multipoint Konferenzeinheit (AVMCU)
  • Zu Beginn des Meetings wählen sich Videokonferenzbenutzer in den virtuellen Konferenzraum (VMR) bzw. die Konferenz-ID ein
  • Lync-Benutzer sehen andere Teilnehmer (bis zu fünf) in der Galerieansicht ihres Lync-Clients
  • Videokonferenzbenutzer sehen andere Teilnehmer (bis zu 16) im Multipoint-Layout ihres VMR
  • Lync-Benutzer können Inhalte senden. Eingehende Inhalte werden in einer Inhaltsphase angezeigt
  • Videokonferenzbenutzer können Inhalte senden. Eingehende Inhalte werden als separater Inhaltskanal angezeigt (Wenn zwei Monitore vorhanden sind, werden die Inhalte auf dem zweiten Monitor angezeigt; wenn es nur einen Monitor gibt, werden die Inhalte in einer geteilten Fensteransicht angezeigt)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.